Gibt es Änderungen bei den Alarmen für das Dexcom G7 im Vergleich zum Dexcom G6?
Das Dexcom G7 hat neue Alarmtöne und Tonoptionen.
Der neue Leise-Modus ermöglicht es Benutzern, die Smartphoneeinstellungen außer Kraft zu setzen:
Leiser Modus (Vibrieren): Wenn diese Einstellung aktiviert ist, vibrieren alle Alarme des Dexcom G7 CGM-Systems. Die Alarme „Bald niedriger Wert (dringend)” und technische Alarme werden immer noch zum Ton eskaliert, wenn sie nicht bestätigt werden.
Vibrieren: Alle Alarme vibrieren, aber sie ertönen nicht. Du kannst den Vibrationsmodus auf bis zu 6 Stunden oder auf unbestimmte Zeit einstellen.
- Vibrationsausnahmen: Die Vibrationsfunktion deines Smartphones muss eingeschaltet sein, damit die Benachrichtigungen vibrieren können. Weitere Informationen findest du unter: Einstellungen > G7-Android-Sicherheit und tippe auf Vollständige Anleitung zu den Dexcom-Android-Einstellungen.
In der App verhalten sich „Niedriger Wert (dringend)” und die folgenden Alarme anders: Wenn du sie nicht bestätigst, werden sie mit einem Ton versehen: "App-Bluetooth ist ausgeschaltet", "App ist geschlossen", "App Standort ist ausgeschaltet", "App gestoppt: Smartphonespeicher voll", "App funktioniert nicht mehr", "Bluetooth des Smartphones ist ausgeschaltet", "Standort des Smartphones ist ausgeschaltet", "Sensor jetzt austauschen" und "Sensor ausgefallen".
Leiser Modus (Alles stumm): Diese Einstellung kann für bis zu 6 Stunden aktiviert werden, so dass bei Bedarf absolute Ruhe herrscht. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, sind alle Alarme des Dexcom G7 stumm und der Benutzer hört keine Töne oder spürt keine Vibrationen im Zusammenhang mit den Alarmen. Visuelle Alarme werden jedoch weiterhin auf dem kompatiblen Anzeigegerät des Benutzers angezeigt. Benutzer sollten ihr Anzeigegerät häufig überprüfen, um zu vermeiden, dass sie ein Low- oder High-Ereignis verpassen. Ein Banner mit der Stoppzeit wird oben auf Ihrem Bildschirm angezeigt, wenn du diese Modi verwendest.
Alle Ausnahmen ausblenden: „Die App hat aufgehört zu arbeiten“ und „Die App hat aufgehört: Der Alarm „Smartphonespeicher voll“ wird weiterhin ausgegeben.
Ein zweites Alarmprofil anlegen: Das Alarmprofil ermöglicht es Benutzern, eine zweite Gruppe von Alarmen anzupassen, die auf zwei Arten verwendet werden können:
- Du kannst manuell zwischen ihnen wechseln
- Du kannst einen Zeitplan einrichten, um automatisch zwischen den Alarmen zu wechseln, z. B. um unterschiedliche Alarmzeitpläne für den Tag und die Nacht festzulegen.
Außerdem kannst du jetzt eine Einstellung für die Verzögerung des 1. Alarms für deinen Alarm hoher Wert festlegen. Schalte ihn ein, um die erste Benachrichtigung zu verzögern, bis dein Sensormesswert eine Zeit lang auf oder über der Alarmeinstellung liegt.
Du entscheidest, wie lange. Wenn du z. B. für deinen Alarm "hoher Wert" die Verzögerung des 1. Alarms auf 20 Minuten einstellst, muss deine Glukose 20 Minuten lang auf oder über dem hohen Alarmwert liegen, bevor du den Alarm erhältst.
Du entscheidest, wie lange. Wenn du z. B. für deinen Alarm "hoher Wert" die Verzögerung des 1. Alarms auf 20 Minuten einstellst, muss deine Glukose 20 Minuten lang auf oder über dem hohen Alarmwert liegen, bevor du den Alarm erhältst.
LBL-1000444 Rev001